laservision news

Ausgezeichnet! Panoramaxx Hybrid Schweißerschutzhelm erhält German Design Award in Gold
Wir sind stolz darauf, dass der gemeinsam mit der Firma Optrel entwickelte Panoramaxx Hybrid Helm den renommierten German Design Award erhalten hat. Die „Gold“-Auszeichnung ist die höchste Ehrung für exzellentes und innovatives Design und würdigt wegweisende Impulse für ganze Branchen.
Der Panoramaxx Hybrid Schweißerschutzhelm ist die bahnbrechende Innovation im Bereich des Laserschweißens!

Schweißerschutzhelme – für klare Sicht bei jedem Funkenflug
Mit den neuen Panoramaxx Laser-Schweißerschutzhelmen bieten wir drei Modelle an, die ideal für das Laserschweißen geeignet sind und in enger Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Optrel (einem der führenden Hersteller von Schweißhelmen) entwickelt wurden.
Die beiden Hybrid-Modelle sind mit einem Auto-Darkening-Filter ausgestattet, der für optimalen Blendschutz sorgt. Das innovative Display mit Nasenausschnitt verringert das Beschlagen des Filters und bietet ein großes Panorama-Sichtfeld. Außerdem reduziert das hochmoderne IsoFit®-Headgear die Ermüdung des Nackens und ermöglicht hohen Komfort – den ganzen Tag.
Und das sind nur ein paar Beispiele.

FS1 Laserschutzvisiere – die Komplettlösung für Augen und Gesicht
Unser neues FS1 Visier bietet nicht nur einen zuverlässigen Schutz für das gesamte Gesicht vor potenziellen Gefahren durch Laserstrahlung, sondern gewährleistet auch ein ungestörtes Blickfeld und angenehmes Arbeiten.
Das Face Shield ist mit den Filtern P1P10, P1P18 sowie P1P22 erhältlich und bietet zertifizierten Laserschutz nach EN 207. Außerdem besitzt das Visier einen ausgeklügelten Klappmechanismus mit ergonomischer Kopfhalterung, die durch eine federgetriebene Koppelstange perfekt balanciert ist.

Strahlensicher mit unseren Röntgenschutzbrillen X46 und X48
Unsere neue Röntgenschutzbrille X46 überzeugt mit Gläsern aus 0,75 mm Pb und einer robusten Fassung mit 0,5 mm Pb, die maximale Sicherheit gewährleistet. Ebenso bietet die X48 effektiven Schutz dank 0,75 mm Pb-Gläsern und einer 0,25 mm Pb-Fassung. Beide Modelle verfügen über Fassungen aus innovativem Material, das zusätzlichen Schutz vor schädlicher Röntgenstrahlung bietet.
Doch das ist nicht alles! Mit dem Clipnetic System können Korrektionseinsätze einfach gewechselt und die Flex-Nase individuell eingestellt werden. Beide Modelle zeichnen sich außerdem durch hohen Komfort aus.
Mehr Informationen zu den Röntgenschutzbrillen finden Sie hier

Neuer Laserschutzfilter P1E10 – besonders geeignet für Farbstoff- und gelbe Diodenlaser
Das laservision Laserschutzfilter P1E10 ist ein violettes Mineralglas, besitzt Vollschutz, hat eine Tageslichttransmission von ca. 10% und eine gute Farbsicht. Das Filter ist sehr gut geeignet für Farbstoff- und gelbe Diodenlaser. Das laservision Laserschutzfilter P1E10 ist CE- und UKCA-zertifiziert und in den OTG-Brillenfassungen F18, F22 und F42 verfügbar.

Neue Hexabox Verpackung: nachhaltig und umweltfreundlich!
Endlich ist es soweit! Wir fügen unserem, auf der LASER World of Photonics vorgestellten, Nachhaltigkeitsprogramm einen weiteren Baustein hinzu. Unsere Kunststoff-Laserschutzbrillen werden ab jetzt regulär in unserer neuen Hexabox Verpackung ausgeliefert - nachhaltig und umweltfreundlich!
Die neue FSC-zertifizierte Verpackung aus Pappe hat nicht nur ein ansprechendes Design, sondern ist auch leicht und recyclebar. Wir setzen damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und tragen dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Werden auch Sie Teil der uvex Strategie #protectingplanet und entdecken Sie unsere Laserschutzbrillen in der neuen, nachhaltigen Verpackung!

Schutz gegen RGB- oder Infrarot-Laserstrahlung. Unser neuer Flyer ist da!
Spezialkräfte sind bei ihren Einsätzen in allen Gebieten rund um die Welt auf erstklassiges Equipment angewiesen, das ihnen den entscheidenden Vorteil bringt. Dazu gehört, insbesondere effektiver Augenschutz, der absolut verzerrungsfreie Sicht garantiert und sich jeder Situation anpassen kann.
laservision zusammen mit uvex safety bietet verschiedene Laserschutzbrillen an, die besonders für Spezialkräfte geeignet sind!

Herr Dirk Breitenberger, Geschäftsführer von laservision, feiert sein 30-Jäheriges Jubiläum bei uvex!
30 Jahre ist es her, dass Herr Dirk Breitenberger seine berufliche Laufbahn bei der uvex group gestartet hat. In seiner langen Karriere war er in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Seit August 2017 ist er Geschäftsführer bei laservision und verantwortlich für die Entwicklung, Produktion und Herstellung von hochwertigen Laserschutzprodukten zum Schutz des Menschen, getreu dem firmenweiten Leitmotiv protecting people.
Herzlichen Glückwunsch!

Der neue Katalog "Laserschutz für Industrie und Forschung" Ed. 32 ist da!
Im neuen Katalog von laservision finden Sie wichtige Informationen über laservision im Bereich „Mission, Verantwortung und Kompetenz“ sowie das gesamte laservision-Portfolio für den Laserschutz im Bereich Industrie und Forschung. Dazu zählen u.a. Laserschutzbrillen, Laserschutzfenster und großflächiger Laserschutz. Entdecken Sie mit dem Katalog Edition 32 unsere qualitativ hochwertigen Laserschutzprodukte wie z.B. das E25-Laserschutz-Faltwandsystem (ausgezeichnet mit dem German Design Award 2021), die Laserschutzsysteme für optische Tische (Table-Top-System, TTS) oder die neuen Laserschutzfassungen F46 (ausgezeichnet mit dem German Innovation Award 2021) und F47. Der Katalog ist online verfügbar - als PDF-Datei zum bequemen Stöbern und Blättern oder zum Herunterladen und Offline-Lesen!

Die laservision Laserschutz-Fassung F46 erhält den German Innovation Award 2021
Das neue, multifunktionale Überbrillenmodell F46 von laservision hat das Potential ein echtes Erfolgsmodell zu werden. Die F46 ist eine Neuentwicklung von laservision für Glas- und Kunststoff-Laserschutzfilter und schon Gewinner des aktuellen German Innovation Award 2021 – ein perfektes Beispiel für genutzte Synergieeffekte innerhalb der uvex-Gruppe. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sind stolz, den German Innovation Award 2021 zu erhalten. Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung und natürlich bedanken wir uns bei Moritz Beck, Produktentwickler bei laservision und Ute Reichold, Produktmanagerin bei uvex SBU OH, für diese erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Laserschutzbrille mit Fassung F46 - Das Multitalent mit Clipnetic System
Neu im Laserschutzsortiment bei laservision ist die Laserschutzbrillenfassung F46 mit „universal use“. Die Multifunktionsbrille mit dem Clipnetic-System, einem speziellen Magnetsystem, kann mit dem Clipnetic-Cover als Überbrille über Korrektionsbrillen oder als leichte Laserschutzbrille mit der Clipnetic Flex-Nase getragen werden. Zudem kann Sie mit einem Clipnetic RX-Einsatz ausgestattet werden. So kann die Laserschutzbrille F46 auch von unterschiedlichen Anwendern getragen werden und sorgt somit für eine enorme Kosteneinsparung!

Laserschutzsysteme für optische Tische „Table-Top-System“ (TTS)
Das Table Top System (TTS) ist neu im laservision Portfolio und ist speziell für Anwendungen im F&E Bereich konzeptioniert. Als BARRIER dient das bekannte M7P06 in Miniaturausgabe speziell für optische Tische. In der Basisversion können die Laserschutzplatten mit den Schraubsäulen (M6) direkt innerhalb des Rasters fixiert oder mit einer Magnetsäule frei auf dem Tisch platziert werden. Zur Verwendung der Magnetsäulen ist ein magnetischer optischer Tisch Voraussetzung. Dank der sechs Standardabmessungen kann das TTS System flexibel jedem Standard Tisch angepasst werden. Kundenspezifische Abmessung sind selbstverständlich möglich.

Endlich ist es jederzeit möglich laservision, im virtuellen Showroom zu besuchen!
Im Showroom finden Sie alle laservision Neuheiten im Laserschutz wie auch unser bewährtes Portfolio. Wo möchten Sie beginnen? Erst zu den Neuheiten oder gleich zu den Brillen? Oder Sie starten beispielsweise beim modularen Faltwandsystem E25 und gehen dann zur Highlight-Säule mit der neuen F46-Fassung mit Clipnetic-System. Rechts davon finden Sie das neue Table-Top-System - TTS. Am neuen P1P21-Kunststofffenster vorbei geht es zu den Glasfenstern. In Sichtweite von dort sind die Laserschutzbrillen, die Kunststofffenster und die Laserschutzvorhänge. Verwenden Sie die Widgets am Boden, um zu Ihrem Wunschprodukt zu gelangen. Lassen Sie sich inspirieren!

laservision ist mit dem "German Design Award Special 2021" ausgezeichnet worden!
Der German Design Award zeichnet einzigartige Gestaltungstrends aus: ein Preis, der die designorientierte Wirtschaft voranbringt. laservision hat sich mit dem neuen und revolutionären Laserschutz-Faltwandsystem E25 beworben und ist in der Kategorie „Excellent Produkt Design Industry“ ausgezeichnet worden. Das rollbare Faltwandsystem ermöglicht flexible, mobile Laserschutz-Flächenabschirmungen bei maximalem Schutz der Umgebung. Das innovative Profilscharnier ermöglicht eine Lasersicherheit von 0-360°. Trotz der angesprochenen Flexibilität und umfangreichen Ausstattung, ist das E25 modulare Faltwandsystem sofort einsatzbereit (Ready-to-Use)!

Blog-Beitrag: Laserschutz - warum ist der so wichtig?
Laserstrahlung besitzt aufgrund der physikalischen Eigenschaften, wie gute Strahlqualität und gute Fokussierbarkeit, in erster Linie für die Augen ein hohes Gefahrenpotenzial. Daher werden zum Schutz der Augen spezielle optische Filter als Laserschutzbrille oder Laserschutzfenster eingesetzt. Da jeder Laser, abhängig von seinem aktiven Medium und seinem Aufbau, zumindest eine aber unter Umständen auch mehrere spezifische Wellenlängen gleichzeitig emittieren kann, benötigt man Filter die an Wellenlänge und Leistung der jeweiligen Strahlquelle angepasst sind. Diese Filter lassen im Idealfall möglichst viel „normales“ Licht, d.h. sichtbares Licht, außerhalb der jeweiligen Laserwellenlängen durch. Im folgenden Blogbeitrag klären wir deshalb unter anderem, warum wir unsere Augen vor Laserstrahlen schützen müssen!

laservision in der Zeitung, im Radio und im Fernsehen!
Vor kurzem spendete laservision einige Laserschutz-Doggles® nach Australien an die Veterinärklinik Aussie Mobil Vet. Wie so viele Wildtiere, hatten diese sich, beim Versuch den Buschbränden zu entkommen, verletzt und verbrannt. Zur Schmerztherapie und besseren Wundheilung gibt es verschiedene Lasertherapien. Um die Augen der Tiere während der Behandlungen vor Laserstrahlung zu schützen sind die Laserschutz-Doggles® von laservision ein unverzichtbarer, sicherer und bequemer Schutz für die Tiere. Diese positiven Neuigkeiten fanden auch ein großes, mediales Echo: Online, in den Sozialen Medien, in Zeitungen, in regionalen Radiosendern sowie im Fernsehen!

Soziales Projekt von laservision - Spende nach Australien
Die Laserschutz-Doggles® von laservision schützen aktuell Kängurus in Australien während der Lasertherapie. Diese wird eingesetzt bei schweren Verbrennungswunden und Verletzungen des Bewegungsapparates, die sie erlitten haben, während sie versuchten den Bränden zu entkommen. Wir haben die vielen Fotos im Netz entdeckt und uns umgehend dazu entschlossen zu helfen. laservision (DE) hat 3x Laserschutz-Doggles®-Kits mit jeweils 3 Brillen für die Tiere gespendet und laservision USA hat einen Beitrag in Form von Laserschutzbrillen für die Ärzte geleistet. Das Team von Aussie Mobile Vet hat den Empfang der Produkte mit Unboxing-Videos dokumentiert, in denen sie sich für die Hilfe in dieser schwierigen Zeit bedankt haben.

protecting people ..and pets in Australien!
Vor kurzem haben sich Aussie Mobile Vet und The Animal Rehab Klinik (Sydney) mit mehreren Wildtierorganisationen zusammengetan, um die, durch die verheerenden Buschbrände verletzten Wildtiere zu unterstützen. Sie versorgen Kängurus mit Lasertherapie, die schwere Verbrennungswunden und Verletzungen des Bewegungsapparates erlitten haben, während sie versuchten den Bränden zu entkommen. Die Ärzte stellten fest, dass die Laserschutz-Doggles® von laservision die Augen der Tiere, während der Behandlung, bequem und sicher schützten. laservision freut sich sehr, mit den Laserschutzbrillen und Laserschutz-Doggles® einen Beitrag leisten zu können, den Veterinären und ihren Patienten, bei der Laserbehandlung zu helfen.

Was ist das Besondere an der Laserschutzbrille mit Fassung F42?
Die Laserschutzbrillenfassung F42 von laservision besitzt drei besondere Features: ein innovatives Schnellwechselsystem (Quick Release), desinfizierbare Klappbügel und kaltverformabare Bügelenden mit Anti-Slip-Funktion für einen sicheren und angenehmen Sitz.

#WirZeigenWie - How-to-Videos auf YouTube!
Sie wollten schon immer mal sehen, wie man die Bügel- und Bügelenden von der Laserschutzbrillen R01, R02 und R17 von laservision wechselt? Oder wie man Laserschutz Doggles® tierfreundlich aufsetzt? Wie Laserschutzbrillen optimal gereinigt werden? Oder wie man an der Laserschutzbrille R14 das Kopfband gegen den Tragekorb tauscht? Die Anleitungen hierzu finden Sie in unseren "How-to-Videos" auf unserem YouTube-Kanal. Schauen Sie gleich mal rein!

Innovative Laserschutz-Lupenbrille für die Medizin
Die Lasertechnologie hat bereits einen unverzichtbaren Platz in der Medizin eingenommen. Beispielsweise im Dentalbereich, in der Dermatologie wie auch zur verbesserten Wundheilung und Schmerzlinderung, der sogenannten Biostimulation.
Bei chirurgischen Eingriffen ist der Laser ohnehin nicht mehr weg zu denken. laservision ist darauf spezialisiert den besten Laserschutz auf allen medizinischen Gebieten zu bieten und hat mit einer speziellen Kombination der Laserschutz-Lupenbrille F27, eine wahre Innovation geschaffen.