Das Laserschutzfilter T1K15 ist identisch zum T2K15 besitzt jedoch einen Glasverbund. Es besteht aus einem hellgrauen, absorbierenden Mineralglas mit zusätzlicher, reflektierender Beschichtung. Der Laserschutz basiert auf Reflexion und Absorption der Laserstrahlung. Die Tageslichttransmission liegt bei ca. 65% bei einer Dicke von ca. 5.0mm. Durch die Reflexionsschicht ist die Farbschicht uneingeschränkt und sehr gut. Die Laserschutzfilter sind CE zertifiziert und in zwei verschiedenen Brillenformen erhältlich: R01 und R14.
Eine detaillierte Erklärung zu Filterkurve und Farbsicht finden Sie hier
Highlights
- Schutzstufen zertifiziert nach EN 207
- Anwendung für Dioden, IR-Faser, -Disc-, Nd:YAG- und CO2 Laser
- beschichtetes, absorbierendes Mineralglas
- Uneingeschränkte Farbsicht und sehr gute VLT
- In zwei Fassungen verfügbar: R01 und R14
Technische Daten
Schutzwirkung | Vollschutz |
Farbe | hellgrau |
Filtermaterial | beschichtetes Mineralglas |
Filtertechnologie | Interferenz + Absorption |
Zertifizierung | CE |
VLT (ca.) | ca. 65 % |
Visuelle Helligkeit | sehr gut |
Farbsicht | hervorragend |
Filterdicke | ca. 5 mm* |
Verfügbare Laserschutzbrillen mit Filter T1K15