Laserschutz in der Dermatologie
Willkommen im Bereich Laserschutz für Dermatolog:innen und alle Hautspezialist:innen!
In der Dermatologie werden zur Entfernung von Besenreisern, Narben, sichtbaren Blutgefäßen (Äderchen), Tumoren (z.B. Warzen) und Pigmentflecken verwendet werden. Auch zum Liften verschiedener Körperpartien und zur Entfernung von Tattoos werden immer häufiger Laser eingesetzt. Auch zur Stimulierung bei den einzelnen Behandlungen werden sehr viele unterschiedliche Lasergeräte mit unterschiedlichen Wellenlängen verwendet.
Für die Vielzahl an Behandlungslasern ist es umso wichtiger, den richtigen Laserschutz für Behandler:innen, Assistent:innen und Patienten zu finden und in der Praxis, dem Studio und dem Beautysalon anbieten zu können.
Die Filter sind nach Wellenlängen und Lasern sortiert und damit leicht zu identifizieren. Sie haben auch die Möglichkeit über EYEPRO den richtigen Laser zu finden.
Nachdem Sie einen passenden Filter gefunden haben, gelangen Sie durch Klick auf "mehr erfahren" zu noch detaillierteren Informationen und sehen unser Angebot zu passenden Laserschutzbrillen und Sie haben die Möglichkeit über den Webshop das gewünschte Laserschutzprodukt direkt zu bestellen.
Alle unsere Laserschutzbrillen sind nach DIN EN 207 zugelassen und mit dem CE-Zeichen zertifiziert. Die entsprechenden LB-Stufen finden Sie auf unseren Artikelseiten im Reiter "Schutzstufen".