mail icon
telefon icon
telefon icon
Please upgrade your browser

You are using an outdated version ofthat is no longer supported byXXX.
To access this website, please download the latest version of your favorite browser:

Google Chrome Mozilla Firefox Internet Explorer

laservision Bausatz für aktive Laserschutzfenster

Durch die immer höheren Laserleistungen und die immer bessere Strahlqualität moderner Disk- und Faserlaser ist normgerechter Laserschutz mit herkömmlichen Filtermaterialen oft nicht mehr realisierbar. Um die Sicherheit der Anwender jederzeit zu gewährleisten, werden daher solche Laser zumeist in automatischen Fertigungsanlagen mit Zugangsbeschränkung oder in geschlossenen Laserzellen eingesetzt. Gleichzeitig ist eine direkte visuelle Prozessbeobachtung durch ein herkömmliches Laserschutzfenster bei mehrstündigen Prozesslaufzeiten im unbeobachteten Betrieb auf Grund der guten Strahlgüte und der damit verbunden hohen Leistungsdichte nicht sicher. Damit werden aktive Laserschutzfenster und Wandmaterialien immer wichtiger.

Der Bausatz des patentierten Aktiven Laserschutzfensters löst dieses Problem in idealer und einfacher Weise durch die Einbindung des Laser-Spys als Sensor in den Sicherheitsschaltkreis des Lasersystems. Trifft Laserstrahlung auf das Laserschutzfenster, so dass eine ausreichende Leistung auf den in die Scheibe montierten Sensor einkoppelt, erfolgt die Abschaltung des Lasers, bevor gefährliche Strahlung durch die Scheibe austreten kann. Um die Integration in bereits bestehende Maschinenkonzepte zu ermöglichen wird das aktive Laserschutzfenster als Bausatz angeboten. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung der Scheibengröße an die vorhandene Geometrie.

Der Bausatz des aktiven Laserschutzfensters ist CE zertifiziert nach Maschinenrichtlinie und für Wellenlängen im Bereich 820-1100nm zugelassen. In Kombination mit einem aktiven Kabinenwandsystem steht damit eine Sicherheitslösung für industrielle Hochleistungslaseranlagen in diesem Wellenlängenbereich zur Verfügung.

Highlights

  • aktive Laserschutzfenster-Lösung
  • Prüfklasse T1 für automatischen, unbeaobachteten Betrieb
  • Wellenlängenbereich 820-1100nm
  • CE zertifiziert nach EG Maschinenrichtlinie
  • Laserschutzfenster getestet bis 16 kW Laserleistung
  • einfache Integration in Sicherheitsschaltkreise

 

Durch die immer höheren Laserleistungen und die immer bessere Strahlqualität moderner Disk- und Faserlaser ist normgerechter Laserschutz mit herkömmlichen Filtermaterialen oft nicht mehr... mehr erfahren »
Fenster schließen
laservision Bausatz für aktive Laserschutzfenster

Durch die immer höheren Laserleistungen und die immer bessere Strahlqualität moderner Disk- und Faserlaser ist normgerechter Laserschutz mit herkömmlichen Filtermaterialen oft nicht mehr realisierbar. Um die Sicherheit der Anwender jederzeit zu gewährleisten, werden daher solche Laser zumeist in automatischen Fertigungsanlagen mit Zugangsbeschränkung oder in geschlossenen Laserzellen eingesetzt. Gleichzeitig ist eine direkte visuelle Prozessbeobachtung durch ein herkömmliches Laserschutzfenster bei mehrstündigen Prozesslaufzeiten im unbeobachteten Betrieb auf Grund der guten Strahlgüte und der damit verbunden hohen Leistungsdichte nicht sicher. Damit werden aktive Laserschutzfenster und Wandmaterialien immer wichtiger.

Der Bausatz des patentierten Aktiven Laserschutzfensters löst dieses Problem in idealer und einfacher Weise durch die Einbindung des Laser-Spys als Sensor in den Sicherheitsschaltkreis des Lasersystems. Trifft Laserstrahlung auf das Laserschutzfenster, so dass eine ausreichende Leistung auf den in die Scheibe montierten Sensor einkoppelt, erfolgt die Abschaltung des Lasers, bevor gefährliche Strahlung durch die Scheibe austreten kann. Um die Integration in bereits bestehende Maschinenkonzepte zu ermöglichen wird das aktive Laserschutzfenster als Bausatz angeboten. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung der Scheibengröße an die vorhandene Geometrie.

Der Bausatz des aktiven Laserschutzfensters ist CE zertifiziert nach Maschinenrichtlinie und für Wellenlängen im Bereich 820-1100nm zugelassen. In Kombination mit einem aktiven Kabinenwandsystem steht damit eine Sicherheitslösung für industrielle Hochleistungslaseranlagen in diesem Wellenlängenbereich zur Verfügung.

Highlights

  • aktive Laserschutzfenster-Lösung
  • Prüfklasse T1 für automatischen, unbeaobachteten Betrieb
  • Wellenlängenbereich 820-1100nm
  • CE zertifiziert nach EG Maschinenrichtlinie
  • Laserschutzfenster getestet bis 16 kW Laserleistung
  • einfache Integration in Sicherheitsschaltkreise

 

laservision Bausatz aktives Laserschutzfenster Bausatz aktives Laserschutzfenster
  • A0EP1P011007
Zuletzt angesehen